Die Stiftung Rechtsschutzsaal lädt in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Staatstheater am Montag, den 10. Januar 2022, 18.30 Uhr, zu einem Theatergespräch in den Rechtsschutzsaal Bildstock ein. Thema an dem Abend wird das Schauspiel „Der Besuch der alten Dame“ sein, das seit September im Saarländischen Staatstheater auf dem Spielplan stand. Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie dreht sich um verratene Liebe, um den Verfall einer Stadt und ihrer Menschen und letztlich um die Frage, ob Gerechtigkeit käuflich ist.
Die Saarbrücker Inszenierung ist geprägt durch eine große Nähe zur Stadt, die durch die Bürgerinnen und Bürger, die Teil des Ensembles sind, repräsentiert wird. Die Frage, wie wir selber mit den Verlockungen von Reichtum und Konsum umgehen würden, bewegt in dem Zusammenhang viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach dem Besuch des Theaters. Deshalb lud das Saarländische Staatstheater zu einem Austausch unter dem Titel „Das rote Sofa“ ein. Moderiert von Horst Busch, der als Chefdramaturg die Inszenierung begleitete, nahmen Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Mitglieder des Regieteams auf diesem Möbelstück Platz, beantworteten Fragen und tauschten sich mit dem Publikum aus.
Wer nicht die Zeit und die Gelegenheit hatte, diese Veranstaltung zu besuchen, kann dies nachholen, denn das „rote Sofa“ kommt nach Bildstock in den Rechtsschutzsaal. Mit etwas Abstand zum Besuch der Vorstellung haben sich viele neue Fragen ergeben, die der Chefdramaturg Horst Busch gemeinsam mit der Hauptdarstellerin Verena Bukal und weiteren Mitgliedern des Bürgerensembles beantworten wird.
Der Eintritt ist frei.
Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend erforderlich per Mail an
info@rechtsschutzsaal.de
Es gelten die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen für Veranstaltungen.
Nachrichten aus Friedrichsthal
Theatergespräch „Der Besuch der alten Dame“
Datum / Uhrzeit:, 18:30 UhrOrt:Rechtsschutzsaal, Friedrichsthal-Bildstock
Organisator:Stiftung Rechtsschutzsaal in Zusammenarbeit mit dem saarländischen Staatstheater