zum Inhalt
  • Aktuelles & Termine
    • Abfall und Entsorgung
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Termine
    • Lärmaktionsplanung
    • Notruf + Notfall
  • Rathaus & Service
    • Rathaus
      • Rathaus
      • Ortsrecht
      • Schiedsperson
      • Beauftragte
      • Stadtrat
    • Service
      • Bürgerservice
      • Formularservice
      • Auskünfte Melderegister
      • Mängelmelder
      • Grüngutsammelstelle
      • Stadtinfos
      • Ortsteile
  • Freizeit & Familie
    • Wandern & Radfahren
      • Naherholungsgebiete
      • Wanderlust
      • Ferienwohnungen
    • Kinder, Familie & Senioren
      • Schulen
      • Volkshochschule
      • Kindergärten
      • Spielplätze
      • Sportanlagen
      • Hallenbad / Freibad
      • Bücherei
    • Vereinsleben
      • Stadtsportverband
      • Kirchengemeinden
  • Soziales & Wirtschaft
    • Soziales
      • Beratung Sozialleistungen
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Generationenbeirat
      • Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken
      • Senioren- Sicherheitsberater
      • Kampf dem Herztod
      • Wohnraumakquise
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiete
      • Bebauungspläne
      • Beratung Baurecht
Logo der Stadt Friedrichsthal und Link zur StartseiteLogo der Stadt Friedrichsthal im Querformat und Link zur Startseite
Kontakt Downloads
Schriftgröße anpassen
  • Aktuelles & Termine

    Meldungen aus der Stadt Friedrichsthal

    23.03.2023

    Zweite Vorbesprechung zum Friedrichsthaler Glashüttenfest

    23.03.2023

    Ehrung besonderer sportlicher Erfolge

    20.03.2023

    Vergissmeinnicht-Pflanzung in Friedrichsthal

    19.03.2023

    Bürgeramt nur eingeschränkt geöffnet

    Termine und Veranstaltungen

    31.03.2023, 19:00 Uhr

    Doppel- Lesung mit Thomas Fulbrügge und Marc Mandel

    23.04.2023, 17:00 Uhr

    Frühjahrskonzert des Zupforchesters

    27.04.2023, 19:00 Uhr

    Jazzabend mit dem Johannes Müller Quartett

    27.04.2023, 20:00 Uhr

    Comedy im Frühling

    Aktuelles

    • Abfall und Entsorgung
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Nachrichten
    • Stellenausschreibungen
    • Termine
    • Lärmaktionsplanung
    • Notruf + Notfall
  • Rathaus & Service

    Rathaus

    Wir sind für Sie da - persönlich und online

    • Rathaus
    • Ortsrecht
    • Schiedsperson
    • Beauftragte
    • Stadtrat

    Service

    Was erledige ich wo, Ansprechpartner, Formulare - wir helfen Ihnen weiter!

    • Bürgerservice
    • Formularservice
    • Auskünfte Melderegister
    • Mängelmelder
    • Grüngutsammelstelle
    • Stadtinfos
    • Ortsteile

    Öffnungszeiten


    Kontakt

    Rathaus & Bürgerbüro
    66299 Friedrichsthal
    Schmidtbornstraße 12a
    06897 8568-0
    rathaus@friedrichsthal.de

    Postanschrift: Stadt Friedrichsthal
    Postfach 2340, 66295 Friedrichsthal

  • Freizeit & Familie

    Wandern & Radfahren

    Natur erleben - Friedrichsthal entdecken

    • Naherholungsgebiete
    • Wanderlust
    • Ferienwohnungen

    Vereinsleben

    Zusammen halten- Zusammen feiern

    23.04.2023, 17:00 Uhr

    Frühjahrskonzert des Zupforchesters

    27.04.2023, 20:00 Uhr

    Comedy im Frühling

    Kinder, Familie & Senioren

    Bei uns dreht sich alles um die Menschen

    • Schulen
    • Volkshochschule
    • Kindergärten
    • Spielplätze
    • Sportanlagen
    • Hallenbad / Freibad
    • Bücherei

    Orte_kunst_kultur

    Orte der Kunst und Kultur

    im Regionalverband Saarbrücken

    Rechtsschutzsaal in Bildstock

    Regionalverband Saarbrücken

  • Soziales & Wirtschaft

    Soziales

    Füreinander da in Friedrichsthal

    • Beratung Sozialleistungen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Generationenbeirat
    • Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken
    • Senioren- Sicherheitsberater
    • Kampf dem Herztod
    • Wohnraumakquise

    Wirtschaft & Bauen

    Leben und arbeiten in Friedrichsthal

    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiete
    • Bebauungspläne
    • Beratung Baurecht
  1. Element anzeigen
  2. Element anzeigen
  3. Element anzeigen
DSCF3236

Stadt Friedrichsthal

Wohnen im Grünen
im Herzen des Saarlandes

Saufangweiher_DSC_0084_5

Trenkelbachtal

Naherholung mit ökologischer Bedeutung
Lebensraum für mannigfaltige Vogelarten

Friedrichsthal-SAUFGANG

Saufangweiher

Ruhezone nicht nur
für Stockenten, Teichhühner und Fische

Aktuelles

Zweite Vorbesprechung zum Friedrichsthaler Glashüttenfest

am 20. April 2023 um 18.30 Uhr
Bild zeigt weiße Männchen an einem runden Tisch
weiterlesen

Ehrung besonderer sportlicher Erfolge

durch die Stadt Friedrichsthal und den…
image-2852
weiterlesen

Bürgeramt nur eingeschränkt geöffnet

am 29.03.2023
Bild zeigt eine Tür mit Vorhängeschloss
weiterlesen

Friedrichsthaler Hallenbad und Sauna...

...über Ostern geschlossen
image-2850
weiterlesen

Musical-Tournee mit Eddi Zauberfinger

Do. 30.03.2023, 10:00 Uhr, Turnhalle…
Foto des Künstlers Eddi Zauberfinger
weiterlesen

Klimaschutz trifft Ehrenamt in Friedrichsthal

Kooperationsvereinbarung mit ARGE SOLAR 
Gruppenfoto mit Bürgermeister und ArgeSolar
weiterlesen

Sozialamt des Regionalverbands Saarbrücken

Mobiler Beratungsdienst
Bild zeigt Foto von einem Schreibtisch
weiterlesen

Baumaßnahme in der Grühlingstraße...

...mit Auswirkungen für den Ostschacht
Beispielfoto Straßenbauarbeiten
weiterlesen



Kontakt & Anfahrt



Mängelmelder



Naherholungsgebiete

 

Mitteilungsblatt



Was erledige ich wo?



Interner Bereich

Hoferkopf_Sandstein_DSC_0148

Sandsteinfelsen

024_Schaef

Schäferbrünnchen

Saufangweiher_DSC_0084_5

Saufang-Weiher

Schutzhuette_66299_Friedrichsthal-Bildstock_Saar_bearbeitet-1

Wanderwege

Rathaus & Bürgerbüro

66299 Friedrichsthal
Schmidtbornstraße 12a

06897 8568-0
rathaus@friedrichsthal.de

Postanschrift: Stadt Friedrichsthal
Postfach 2340, 66295 Friedrichsthal

Öffnungszeiten

Kontakt & Anfahrt
Ortsplan
Mängelmelder
Mitteilungsblatt
Erklärung zur Barrierefreiheit
 

Barrierefreiheit

Die Stadt Friedrichsthal ist bemüht, die Website www.friedrichsthal.de barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-
Verordnung (BITV).
Lesen Sie hierzu unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.

© 2023 Stadt FriedrichsthalKontaktImpressumDatenschutzerklärung
Ansicht vergrößern oder verkleinern

Wählen Sie den Browser aus, den Sie benutzen:

Anzeigegröße ändern in Firefox
  1. Klicken Sie rechts oben auf die Menüschaltfläche. Das Menü öffnet sich, und ganz oben sehen Sie die drei Schaltflächen zum Zoomen.
  2. Verwenden Sie die Schaltfläche + zum Vergrößern oder die Schaltfläche - zum Verkleinern der Ansicht. Die Zahl in der Mitte zeigt den aktuellen Zoomfaktor an. Mit einem Klick auf diese Zahl setzen Sie den Zoomfaktor zurück auf 100 %. Sie sehen den aktuell eingestellten Zoomfaktor auch in der Adressleiste.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern im Internet Explorer
  1. Drücken Sie die Tastenkombination STRG und + zum Vergrößern oder STRG und - zum Verkleinern.
  2. Das gleiche Resultat erreichen Sie, wenn Sie bei gedrückter STRG-Taste das Mausrad vor oder zurück drehen.
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Safari
  1. Um die Anzeigegröße zu vergrößern, drücken Sie Befehlstaste-Plus-Zeichen (+).
  2. Um die Anzeigegröße zu verkleinern, drücken Sie Befehlstaste-Minus-Zeichen (-).
  3. Weitere Informationen
Anzeigegröße ändern in Google Chrome
  1. Klicken Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr"
  2. Wählen Sie neben "Zoomen" eine der folgenden Optionen aus:
    Alles vergrößern: Klicken Sie auf das Symbol "Heranzoomen" +.
    Alles verkleinern: Klicken Sie auf das Symbol "Herauszoomen" -.
  3. Weitere Informationen