Nachrichten aus Friedrichsthal

Stadt Friedrichsthal tritt in die Pedale

Datum / Uhrzeit:, 13:43 Uhr
Nachrichten

Stadtradeln, 01. bis 21.Juni 2025

Erneut nimmt die Stadt Friedrichsthal an der deutschlandweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teil. Damit sind alle Kommunen des Regionalverbandes Saarbrücken an diesem Ereignis vertreten. 
Der Startschuss für die dreiwöchige Aktion fällt am 01. Juni 2025.

Ziel der Kampagne Stadtradeln ist es, das Fahrrad als CO2-neutrales Fortbewegungsmittel zu bewerben. Darüber hinaus soll das aktive Fahrradfahren dazu beitragen, dass den Belangen der Radfahrer im Verkehrsraum mehr Aufmerksamkeit zukommt. Gerade hier im Saarland, wo viele kurze Strecken mit dem Auto zurückgelegt werden, möchte man möglichst viele Menschen vom Umstieg aufs Fahrrad überzeugen.

Die Anmeldung zum Wettbewerb läuft über die Internetseite www.stadtradeln.de
Dort wählt man die Kommune aus, in der man lebt und kann zum Beispiel dem „Offenen Team – Friedrichsthal“ beitreten oder sein eigenes Team gründen, was bereits ab zwei Personen möglich ist. Dann heißt es vom 01. Juni bis 21. Juni, drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten. Die geradelten Kilometer erfasst jede*r Teilnehmer*in dabei eigenständig online über das Kilometer-Buch oder über die Stadtradeln-App.

Am Ende der Aktion werden die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern prämiert.

Auch Schulen können beim Stadtradeln teilnehmen. Unter der oben genannten Internetseite gibt es hierzu die Rubrik „Schulradeln“. Dort ist die Anmeldung von Schüler*innen, Lehrkräften und auch Eltern möglich. Im vergangenen Jahr wurde die Hofschule Friedrichsthal/Bildstock mit überragenden 2.263 Kilometern platziert.

Im Gesamten erreichten die Friedrichsthaler Radfahrer letztes Jahr stolze 6.855 Kilometer.  
Um diese Zahl zu überbieten, wird auf eine zahlreiche Teilnahme in Friedrichsthal gehofft.