Gute Laune beim „Bunten Nachmittag“

Datum / Uhrzeit:, 20:58 Uhr
Nachrichten

im Festzelt der Hellas 05 Bildstock

Am 18. Juni 2025 war es mal wieder soweit: Beim alljährlichen „Bunten Nachmittag“ erschienen fast 200 Senioren, um im Festzelt der Hellas 05 Bildstock gemeinsam zu feiern.  

Bürgermeister Jung begrüßte die Anwesenden und bedankte sich beim Regionalverband Saarbrücken für die finanzielle Unterstützung, die diese Veranstaltung erst möglich macht. Zudem danke er den ortsansässigen Banken (Sparkasse und Vereinigte Volksbank) für die gesponserten Präsente zur Altersehrung.

Bei Kaffee und Kuchen oder Würsten mit Weck sowie frischen Getränken genossen die Senioren die gute Musik und das Beisammensein. Dank erstklassiger Bewirtung durch das Hellas-Team war auch die sommerliche Hitze an diesem Tag kein Problem. 
Für alle Fälle waren aber auch die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort.
Auch Mitglieder des Friedrichsthaler Stadtrates, des Generationenbeirates und der Seniorensicherheitsberater kamen zu Besuch, um gemeinsam mit den vielen Mitbürgern einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Wie all die Jahre führte der sympathische Moderator Harry Klemm durch das abwechslungsreiche Programm des Nachmittages. Zusätzliche musikalische Unterhaltung brachte der Friedrichsthaler Alleinunterhalter Stefan Walzer in das Festzelt.

Bei den Altersehrungen wurde Gerta Haag, als älteste anwesende Bürgerin mit einem prachtvollen Blumenstrauß der Vereinigten Volksbank Friedrichsthal geehrt.

Als ältester anwesender Bürger durfte sich Werner Frank über ein Geschenk der Stadt Friedrichsthal, bestehend aus einem Buch und Vitaminsäften, freuen.

Das am längste verheiratete anwesende Ehepaar waren Hildegard und Franz Klär. Sie erhielten von der Sparkasse Saarbrücken einen prall gefüllten Präsentkorb.
---
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird keine genderspezifische Sprache verwendet. 
Alle Formulierungen sprechen gleichermaßen alle Geschlechter an.