Chance auf Glasfasernetz bleibt weiterbestehen - Nachfragebündelung verlängert bis 22.05.2021
Friedrichsthal hat weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und damit auf die Internetanbindung mit Lichtgeschwindigkeit. Nachdem die erforderliche Vertragsquote von mindestens 40 Prozent der Haushalte im ersten Anlauf verpasst wurde, geht es jetzt in die Verlängerung.
„Friedrichsthal ist eine wichtige Ausbauregion für Deutsche Glasfaser“, erklärt Projektmanager Christopher Drawer „Und so schnell geben wir gerade in der jetzigen Lage nicht auf“. Daher hat Deutsche Glasfaser gemeinsam mit der Gemeinde die Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 22.05.2021 beschlossen. Bislang unentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich online oder vor Ort beraten lassen und Verträge abschließen.
„Viele Bürgerinnen und Bürger in Friedrichsthal haben bereits Verträge abgeschlossen, weil sie im Glasfaserausbau eine echte Standortverbesserung sehen – jetzt wollen wir gemeinsam nochmal alles geben, um die fehlenden Unterschriften einzuholen“, sagt Projektleiter Christopher Drawer.
Weiterhin können Sie auch in unserem Servicepunkt unter allen Hygienemaßnahmen einen Termin vereinbaren. Servicepunkt Friedrichsthal, Heinitzer Str. 2. Zudem werden Mitarbeiter von der Deutsche Glasfaser die Bürgerinnen und Bürger zuhause besuchen und auf Wunsch gerne beraten.
Die aktuellen Corona-Bestimmungen werden dabei selbstverständlich beachtet.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de/albisheim verfügbar.
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kosteneffizient – auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den flächendeckenden Breitbandausbau. 2020 gründeten die erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS als Eigentümer die Unternehmensgruppe durch einen Zusammenschluss der Netzanbieter inexio und Deutsche Glasfaser. Mit einem verfügbaren Gesamtinvestitionsvolumen von 7 Milliarden Euro sollen so mittelfristig 6 Millionen Glasfaseranschlüsse deutschlandweit ausgebaut werden. Deutsche Glasfaser ist als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland. www.deutsche-glasfaser.de
Pressekontakt:
Ines Lorson
Koordinator Marketing & Kommunikation
+49 (0) 6831 935 2653
i.lorson@deutsche-glasfaser.de